bps Releasenotes 6.2.3.2 |
Neuerungen
bps Bau
Lager
7801 | Implementiert: Lagerumbuchungen können über einen Warenausgang angelegt werden. In diesem Fall wird automatisch ein Wareneingangsbeleg erzeugt(es kommt eine Abfrage ob dieser geöffnet werden soll). Dieser neu erzeugte Wareneingangsbeleg darf nur abgeschlossen werden, wenn der zugehörige Warenausgangsbeleg abgeschlossen ist. Auch wenn die Menge der Positionen verändert wird (dies geht natürlich nur, solange die Belege noch nicht abgeschlossen sind) wird der zugehörige Wareneingangsbeleg aktualisiert. Bei Verwendung von Lagerplätzen wird im automatisch generierten Wareneingangsbeleg der Lagerplatz "Wareneingang" eingetragen. Der Lagerplatz kann danach bestimmt werden. Dies wird im Lagerbestand automatisch mit aktualisiert. |
Projekte Kalkulation
6357 | Über eine neue Option "Alle Werte nur mit 2 Nachkommstellen ausgeben" kann gesteuert werden, dass bei der Druckausgabe der EFB 221 und 223 generell nur 2 Nachkommastellen statt 4 Nachkommastellen verwendet werden. Die Berechnung der Werte erfolgt aufgrund der höheren Genauigkeit weiterhin mit 4 Nachkommastellen. |
Projekte Rahmen-/Jahresverträge
2851 | Implementiert: Im Rahmen des Customizing kann in normalen Aufmassen die Erfassung von Aufmassen auf Kolonnen aktiviert werden. In Rahmenvertragsaufmassen gibt es diese Option bereits seit längerem. |
Stammdaten Mengeneinheiten
6836 | Im Material kann bei Nebenlieferanten eine unterschiedliche Mengeneinheit erfasst werden (Beispiel: Material in to und Nebenlieferant in kg). |
ZAV/B2B-Schnittstelle
7214 | Neues Feature: Die Int.-Nr. kann jetzt vom Subunternehmer editiert werden. |
i-plus Dokumentenverwaltung
6915 | E-Mails im Format MSG bzw. EML können per Drag & Drop in die Dokumentverwaltung gezogen werden. Dabei werden erkennbare Spalten von der Funktion automatisch gefüllt. |
bps BeBu
Schnittstellen
7265 | Neues Feature: Bei Dateiimport ist es jetzt möglich, unabhängig von dem Kürzel der Buchungsart, CSV-Dateien zu importieren. |
Problembehebungen
bps Bau
123erfasst-Schnittstelle
6758 | Behoben: BPS Bau überträgt die Abteilung aus BPS Bau(in 123erfasst: Personaltyp) nach 123erfasst und überschreibt diese im Falle identischer ID's. |
BPS Explorer
7837 | Behoben: Änderungen in der in der Rabattgruppe wirken sich in der Preisänderung im Artikel im Explorer aus. |
7760 | Behoben: Die Suche von Geschäftspartner nach Kategorie hat nicht funktioniert. |
Datanorm-Importschnittstelle
8221 | Behoben: Die Performance beim Einlesen von großen Dateien wurde verbessert. |
EKT Faktura
6507 | Der VK Preis eines Artikels wird korrekt in der EKT Faktura übernommen. |
5165 | Behoben: Der Druck eines EKT-Angebotes kann jetzt als gedruckt markiert werden. Es erscheint ein roter Hinweis im Beleg. |
EKT-Stammdaten
8116 | In der BPS Bau Version 6.2.2.3 lässt sich das Programm mit geöffnetem EKT-Stammdatenfenster ohne eine Fehlermeldung beenden. |
7774 | Im Gerätestamm kann jetzt eine Preiseinheit definiert werden. |
Kolonnenplanung
7361 | Behoben: Der Aufruf der Kolonnenplanung und das Kopieren von Kolonnen wurde beschleunigt. |
Nachkalkulation Erfassungsdialoge
7795 | Lieferanten werden durch Eingabe oder Auswahl durch TAB korrekt übernommen und gespeichert. |
Optik, Anzeige, Darstellung
8143 | Behoben: Es konnte vorkommen, das der Aktualisierungslauf Daten nicht korrekt bearbeitet hat. Dies war immer dann der Fall, wenn der Zuordnung der Kostenstelle nicht eindeutig möglich war. |
Projekte Angebote/Aufträge/Arbeitskalkulation
6457 | Behoben: Im Postionsinformationsfenster stehen jetzt auch für Rückgängig, Speichern und Bearbeitung im Texteditor die übelichen Hotkeys zur Verfügung. |
Projekte Arbeitsvorbereitung
8579 | Behoben: bei der Migration einer Version älter als 6.2.2.3 auf eine neuere bps bau Version gehen keine Auftragsnummern in Arbeitspaketen verloren. |
8338 | Behoben: es ist nun wieder möglich pro Auftrag mehrere Arbeitspakete anzulegen. |
Projekte Ausschreibung/Vergabe/Preisspiegel
7244 | Behoben: werden innerhalb des LV´s Positionen geändert bleibt die Sortierung in der Ausschreibung erhalten. |
7433 | Behoben: nachträglich hinzufügte Positionen werden in der Ausschreibung nun wieder richtig sortiert |
Projekte Baustellenberichte
6564 | Behoben: Es konnte vorkommen, dass bereits gelöschte Berichte wieder in der Übersicht der Berichte erscheinen. |
Projekte Disposition
8422 | Behoben: In der Projektplanung (neu) treten keine Zugriffsverletzungen auf. |
Projekte Einstellungen
8141 | Behoben: Projekteinstellungen werden gespeichert und nach Neustart von BPS Bau wieder geladen. |
Projekte GAEB-Schnittstelle
8210 | Behoben: Es konnte bei großen GAEB-Datei zu Problemen mit Hinweistexten und Textergänzungen kommen. |
7819 | Behoben: Es können GAEB-XML-Dateien mit 6 Einheitspreisanteile eingelesen werden. |
Projekte Kalkulation
8340 | Die Kostengruppenkalkulation lieferte unter bestimmten Voraussetzungen falsche Werte beim Kostenartenauszug. Diese Anomalie tritt nicht mehr auf. |
8118 | Behoben: Beim Einfügen von Artikeln, wird neben der Lieferantennummer auch der Lieferantenname in der Kalkulation der Position angezeigt. |
7254 | Behoben: Der LV-Vergleich ist einsetzbar auch wenn das LV, aus dem die Preise übertragen werden sollen (rechte Seite im LV-Vergleich), ein LV mit der Kalkulationsmethode "Preiseingabe" ist. Wenn das LV ohne Preise (linke Seite im LV-Vergleich) eine Stücklistenkalulation ist und das rechte LV im LV-Vergleich auf der Methode Preiseingabe beruht, dann werden bei er Übertragung die Positionen im linken LV in Preiseingabe-Positionen umgewandelt. |
7073 | Behoben: Import der Gerätebewegungen aus 123erfasst in die Datenerfassung ist ohne Fehlermeldung möglich (Nachkalkulation/Datenaustausch) |
8117 | Die Leistung innerhalb der Position, Reiter Kalkulation wird über die Taste i geöffnet. Ein zusätzliches Drücken der Taste Alt ist nicht notwendig. |
Projekte Rahmen-/Jahresverträge
7584 | Behoben: Wenn in den Projekteinstellungen im Bereich Rechnungen der Haken "Rechnungsnummer erst beim Druck vergeben" gesetzt ist, dann wird in RV-Projekten beim Anlegen einer neuen Rechnung der Haken ""Rechnungsnummer später vergeben" automatisch gesetzt. |
8045 | Behoben: Bei Änderungen in Abrufen, konnte es zu einem Fehler kommen. |
Projekte Rechnungen
8148 | Behoben: der Schlusstext im Auftrag behindert die Erzeugung der xRechnung nicht. Die Rechnung kann erfolgreich erzeugt und versendet werden. |
Rechnungsjournal
8300 | Behoben: Das Wort Korrekturrechnung wird in der Rechnung korrekt geschrieben. |
Sonstiges
8181 | Behoben: Bei Mandantenwechsel aus BPS Bau heraus konnte es zu einem Fehler kommen, der den Mandantenwechsel verhindert hat. |
8272 | Behoben: In älteren Projekten konnte es beim Drucken von Angeboten, Rechnungen oder bei dem Export von GAEB-Dateien zu längeren Wartezeiten kommen. |
Stammdaten Geschäftspartner
8267 | Behoben: Die GEPA-Performance-Suche wurde verbessert. |
8599 | Behoben: Geschäftspartner können auch unter Paradox angelegt werden. |
Stammdaten Mitarbeiterdisposition
8282 | Kein Fehler: Die Funktion "Filter zurücksetzen" in den Mitarbeiterstammdaten setzt den Filter korrekt auf "angestellt" zurück. "Angestellt" ist in diesem Fall der Standardwert. Wenn ausgeschiedene Mitarbeiter in der Liste aufgeführt werden sollen, muss dies aktiv über den Filter "alle" oder "ausgeschieden" ausgewählt werden. |
Tagelohn
7516 | Behoben: Preisänderungen werden korrekt in der lokalen Preisliste gespeichert, unabhängig ob per Tastatur oder Maus bedient wird. |
8761 | Behoben: Verknüpfte Tagelohnbelege im Projekt können aktualisiert werden. |
ZAV/B2B-Schnittstelle
6579 | Behoben: Notify E-Mails gehen jetzt an den korrekten Benutzer |
6213 | Behoben: Es konnte passieren das die kaufmännische Auftragsnummer nicht übernommen wurde. |
7844 | Behoben: Die RV-Params-Felder in der Auftragsübersicht werden jetzt korrekt befüllt. |
i-plus Dokumentenverwaltung
1674 | Behoben: Beim archivieren von Dokumenten, konnte zu einer Hinweismeldung einer ungültigen Eingabe kommen. |
i-plus Vorgangsverwaltung
4946 | Behoben: Beim Anlegen eines Vorgangs mit dem Typ "Submission" wird die Wiedervorlage automatisch entsprechend der Vorgabe aus den Einstellungen "Vorgangstypen" gefüllt. |
i-plus eMail/Fax Postfach
6806 | Behoben: Im Programmpfad im Ordner Messaging werden die RETRY-Dateien korrekt angelegt und entfernt. |